Sprachkurse gefördert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)



Zugangsvoraussetzung zur Kursteilnahme

Zugangsvoraussetzung zur Kursteilnahme ist der schriftliche Einstufungstest. Dieser kann zur Feststellung der Eignung und des Startmoduls durch ein Interview mit unserer pädagogischen Leiterin ergänzt werden.

Bei unseren Kursabsolventen haben wir eine überdurchschnittliche Vermittlungsquote in Höhe von über 80% in den Arbeitsmarkt. Über 80% erreichen das Lehrgangsziel mit überzeugenden Abschlussergebnissen (TOEIC, TOEFL oder telc).



Sie können einen Aktivierungsgutschein erhalten, wenn


    Sie als Arbeit suchend gemeldet sind und eine entsprechende Qualifikation in Wirtschaftssprachen Ihr Vermittlungspotenzial erhöht.

    Sie in einem bestehenden Arbeitsverhältnis im Rahmen einer Weiterbildung Ihre Qualifikation verbessern möchten.

    der Verlust Ihres Arbeitsplatzes droht und Sie durch eine entsprechende Qualifikation in Wirtschaftssprachen eine Arbeitslosigkeit vermeiden können.

    Sie sich in Kurzarbeit befinden.



Wie erhalten Sie Ihren Aktivierungsgutschein?


    Bitte absolvieren Sie unseren Einstufungstest.

    In einem ausführlichen, kostenlosen Beratungsgespräch stufen wir Ihre Vorkenntnisse ein und empfehlen Ihnen den für Sie passenden Kurs.

    Sie erhalten von uns einen schriftlichen Programmvorschlag, den Sie bei Ihrem Arbeitsberater oder Ihrer Arbeitsberaterin vorlegen.

    Ihr Arbeitsberater oder Ihre Arbeitsberaterin stellt Ihnen ggf. einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) aus, den Sie bei uns einlösen.

    Die Kosten rechnen wir direkt mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ab.



Ihre Ansprechpartner

 

Rezeption
Telefon: +49 (0)451 4007610
9p+YkJm2n5ian5iRg5fbmoOTlJOVndiSkw@nospam 

 

Wir beraten Sie gern!

Kontaktieren Sie uns - per Telefon, per E-Mail oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Sie!



Kontakt

Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen gespeichert werden.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an das ausgewählte Center schicken.

empty